Die ersten Elektro-Fahrzeuge mit einer 800V Batterie stehen schon seit Ende des Jahres 2019 zum Verkauf.
Diese Hochleistungsaggregate machen E-Fahrzeuge besonders schnell – und das auch beim Laden.
20 Minuten an einer 800V High Power Charge Ladesäule und ca. 80 Prozent der Batterie sind wieder aufgeladen. Dank des integrierten
Hochvolt-Boosters von Preh ist ein Aufladen aber auch an jeder 400V Schnellladesäule mit bis zu 150kW Leistung möglich – für ein extra
schnelles Laden, überall. Aus diesen 800V resultieren nicht nur hohe Fahrleistungen und kurze Ladezeiten, sondern mit dem Preh
Gleichspannungswandler können auch drei niedrigere Spannungen erzeugt werden, die wichtige Komponenten des Fahrzeugs versorgen.
Genau genommen ist es ein Multiwandler, der die 800V in drei Spannungen transformiert: in 400V (für den Klimakompressor)
sowie in eine bidirektionale 48V Spannung (für die Wankstabilisierung des Fahrwerks) und in 12V zur Bordnetzversorgung. Die 48V Spannung dient zur Versorgung der Wankstabilisierung des Fahrzeugs und arbeitet bidirektional. Durch Rekuperation kann die Spannung wieder von 48V in 800V zurückgewandelt werden.
DC/DC WANDLER, PORSCHE TAYCAN
BOOSTER, PORSCHE TAYCAN
3,5 KW GENERIC ON-BOARD CHARGER
48V BATTERIEMANAGEMENT
STEUERGERÄT, MERCEDES-BENZ, DIVERSE MODELLE
3,6 KW ON-BOARD CHARGER, VOLVO, LYNK & CO, DIVERSE MODELLE
11 KW ON-BOARD CHARGER, VOLVO LKW UND BUSSE, DIVERSE MODELLE
Preh Batteriemanagement-Kompetenz findet sich auch in Hybridfahrzeugen. Auf Basis langjähriger Erfahrungen in der Entwicklung
und Herstellung von Batteriemanagementsystemen (BMS) für E-Fahrzeuge können mit einem 48V-BMS Batteriemanagementsystem
ähnliche Vorteile auch für Hybridfahrzeuge genutzt werden. Hierbei werden die Spannung und die Temperatur in den Zellen des
Batteriemoduls kontinuierlich überwacht und bei Abweichungen entsprechend ausbalanciert. Dies sorgt für eine längere
Lebensdauer und für eine optimale Leistungsfähigkeit der Batteriezellen.
Im Serieneinsatz ist diese Technologie in diversen Vierzylinder- und Sechszylindermodellen bei Mercedes-Benz.
Um den Strom aus der Steckdose oder Ladesäule in das E-Fahrzeug zu
bringen, bedarf es eines On-Board Chargers. Preh hat einen generischen einphasigen 3,5kW On-Board Charger entwickelt, der sich durch robustes Design, hohe Leistungsdichte, maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit auszeichnet.
Nach Kundenspezifikation modifiziert, findet sich der OBC von Preh in verschiedenen Pkw und Nutzfahrzeugen in Serienproduktion.
Beispiele sind der Lynck & Co. von Geely sowie Busse von Volvo.
Durch seine modulare Auslegung kann der Preh OBC auch für höhere Leistungen modifiziert werden.